MU North Logo

Tamara Chupchi beschreibt ihre Kuchljanka

„Wenn ich eine kuchljanka (Fellmantel) nähe, mache ich die kreisförmigen Muster aus Stofffäden. Und ich nehme dafür auch längere Halshaare vom Rentier. Ich nehme Sommerfelle, deren Häute auf der Innenseite ich mit Erlenrinde färbe, wenn es eine Kuchljanka werden soll. Dazu reibe ich diese Felle mit nassem Erlenholz ein, um sie weicher zu machen oder ich verwende auch Urinaufguss. Und später färbe ich sie dann mit Erlenrinde. Sie werden dann schön rot und ich lasse sie trocknen. Dann fange ich an, die kuchljanka zuzuschneiden. Auf den Saum der kuchljanka nähe ich Perlen. Auch die Stiefel und Mützen verziere ich so, damit sie schön aussehen. Ich verwende auch das Fell von Vielfraß, Otter und Nerz. Manchmal nähe ich auch auf Bestellung kuchljanki, die Verstorbene dann bei ihrer Bestattung tragen.

Aufgezeichnet von Erich Kasten. Tiličiki, 2002.