Musée d‘ethnographie de l‘Université de Bordeaux
Michail Jaganov repariert einen Rentierschlitten
„Das hier (den vorderen Kufenteil) nennt man kurik. Man muss es biegen. Man hat es mit heißem Wasser zu biegen, mit einem in heißes Wasser eingetauchtem Stück Fell. Dann muss man etwas warten. Hier ist etwas falsch gemacht, das wollte ich schon korrigieren, hier weiter unten sollte es höher sein. Die meisten Hundeschlitten haben diese Höhe. Hier ist der Sitz. Er ist noch nicht fest, weil das Seil fehlt. Normalerweise beginnt man im Herbst, im Oktober, die Schlitten zu reparieren, aber jetzt haben wir August."
Aufgezeichnet von E. Kasten. Lesnaja, 2002.