Musée d‘ethnographie de l‘Université de Bordeaux
Marija Čečulina demonstriert die Arbeit mit dem Stechmesser
3:24-5:07
„Diese Linien hier sind mit dem Messer gemacht, es ist aus Rentiergeweih, schau her, mit der Nadel. Ich habe einen Sud aus Erle vorbereitet. Dann taucht man die Messerspitze dort ein und zieht so eine Linie. Auf diese Weise erhält man dann so ein Muster. Nun, dieses Muster ist schmaler im Vergleich zu diesem hier, und man erweitert es in verschiedene Richtungen. Und so entstehen Zickzack-Muster. Und dann macht man mit dem Messer auch Löcher auf eine besondere Art und Weise, denn die Spitze ist so flach. In diesem Streifen habe ich damit kürzlich solche Löcher gemacht.“ (Untertitel in Bearbeitung)
Aufgezeichnet von Erich Kasten. Karaga, 2002.