Musée d‘ethnographie de l‘Université de Bordeaux
Marianna Egorovna Barachova erläutert Schamanenattribute
„Von unseren Vorfahren haben wir den Glauben an die Macht der Schamanen. Der Schamane ist eine Person, die über besondere Gaben, Talente, übernatürliche Kräfte und Weisheit verfügt. Er hat die einzigartige Fähigkeit, die unsichtbaren, geheimen Kräfte der Natur zu spüren und zu verstehen. Als Vermittler zwischen den Menschen und den Gottheiten der oberen und der unteren Welten hat er die Wünsche und Bitten der Menschen der Mittleren Welt zu überbringen, zum Beispiel keine Epidemien zu schicken oder Krankheiten zurückzunehmen. Das geschieht mit Hilfe der kamlanie, der Schamanenzeremonie, bei der der Schamane eine besondere rituelle Kleidung (kumu) trägt. Sie wird aus der zu Wildleder verarbeiteten Haut eines zweijährigen Hornrindes genäht und trägt auf der Vorder- und Hinterseite eine große Anzahl von Metallanhängern.
Auf dem Rücken der kumu befinden sich auch Seile. Sie werden von dem Gehilfen des Schamanen (kuturuksut) – einem kräftigen jungen Mann – während einer kamlanie als Zügel in den Händen gehalten. Falls er diese loslassen sollte, kann der Schamane sehr krank werden oder sogar auf der Stelle sterben. Am unteren Teil der Ärmel und entlang des Kragens und des Saums der kumu sind Fransen genäht. Der wichtigste Anhänger am Kostüm des Schamanen ist die Sonnen- oder seine Lebensscheibe (kүҥehe). Daneben gibt es runde Anhänger, die Eislöcher darstellen (oibon). Wenn der Schamane sich in einen Fisch verwandelt, taucht er in ein solches Eisloch und kehrt durch dieses zurück, nachdem er mit Wesen in der unteren Welt Kontakt aufgenommen hat. Auf dem Gewand sind weiterhin Anhänger in Form von Fischen und anderen Tieren aufgenäht. Sie stellen die Hilfsgeister des Schamanen dar, die ihm auf der Reise zwischen den Welten helfen. Wenn er sich in die Lüfte erheben muss, um mit den obersten Gottheiten in Verbindung zu treten, helfen ihm Hilfsgeister-Vögel. Anhänger in Form von Vögeln sind vorne an der kumu angenäht. Die Glocken (khobo, aaryk) auf dem Schamanengewand schützen den Schamanen während seiner Reise, denn durch ihr Läuten werden die dunklen Mächte vertrieben." (Translation in progress)
Aufgezeichnet in Cherkeech (Taatta ulus), 2024.