MU North Logo

Maja Lomovceva erklärt Familienornamente

„Auf dieser Perlenstickerei sieht man Rentiere. Daran kann man sofort erkennen, dass es eine Schürze eines Rentierhaltervolks ist. Wenn sie blaue Perlen verwenden, stellen sie Flüsse dar. Wenn sie schwarze und weiße nehmen, sind es Rentiere, während sie laufen. Du siehst, schwarze und weiße Rentiere, die hintereinander in einer Spur gehen. Man zeigt hier, wie schwer es für ihre Beine ist, wenn sie laufen. Hier sind die Beine markiert. Die Rentiere laufen auf dem Schnee, und hier ist der Himmel und dort die Sonne. Hier sieht man einen Bach, wo Blumen blühen, und es gibt dort auch Gras. Deshalb nennen sie es die (Rentier-)Wanderung. In diesem Fall war es eine lange harte Reise, aber die Rentierherde war gut beschützt. Obwohl es ein langer Weg war und viel Schnee fiel, ging alles gut voran. Die Wanderung ist deutlich gegen den Hintergrund des Schnees zu sehen, wie auch die Überquerung eines Flusses. Es war eine schwierige, mühsame Reise, aber mit einem guten Ausgang. Damit die Reise leichter wird, verzieren sie den Parka mit Hasenfellbüscheln, die für Evenen eine besondere Bedeutung haben. Denn sie sorgen für Unbeschwertheit, und wenn man irgendwo hinreist, soll es Glück bringen. Damit die Weidewanderung gut verläuft, werfen sie ein Büschel Hasenfell zur Seite und flüstern sich zu, dass die Reise gut gehen möge.“ (Translation in process)

Aufgezeichnet von Erich Kasten. Esso, 2014.