MU North Logo

Lidija Čečulina kommentiert eine Kuchljanka

00:00-3:25

„Es handelt sich hier um Sommerfelle, die den Rentieren im Juli abgenommen worden waren. Denn sie haben bereits einen Haaransatz nach der Frühjahrsmauser. Das Fellmosaik ist aus Fellen von Rentierbeinen hergestellt. Und Stofffäden waren offenbar schon im Handel, denn einige der Ornamente sind aus solchen Fäden gemacht, die sie auf Leder gestickt hatten. Die Kapuze ist mit einem Mosaik aus Rentierbeinfell verziert. Das hier ist eine doppelte kuchljanka: die innere hat das Fell nach innen, die äußere hat das Fell nach außen. Bestimmte Stickereien werden aus Teilen des Schlundes von Meerestieren, aus Halshaaren von Rentieren und aus gefärbten Eichhörnchenfellen gemacht. Andere Muster werden aus Fischhaut oder aus geräuchertem Leder gestanzt. Wahrscheinlich stammt diese kuchljanka aus den zwanziger Jahren, denn damals gab es schon künstliche (eingehandelte) Garne, farbiges Zwirnsgarn, siehst du? Die Ornamen- te sind im Stil der Küsten-Korjaken (Aljutoren) angefertigt. Somit stammt diese kuchljanka entweder von einer Frau aus dem Aljutoren-Gebiet oder von einer Frau aus der Region Vyvenka.“

Aufgezeichnet während eines Seminars in der Kulturstiftung Sibirien von Erich Kasten. Fürstenberg/Havel, 2020.