Musée d‘ethnographie de l‘Université de Bordeaux
Irina Nutetgivev erzählt von Fellschabern
„Dieses Gerät dient dazu, um Felle zu glätten und zu dehnen, worauf es dann mit den Fersen bearbeitet wird. Nach der Bearbeitung mit den Fersen wird die Haut mit Rentierkot eingeschmiert und mit dem vykvytrenan behandelt. Die Bezeichnung vykvytrenan kommt von den Wörtern vykvylgyn – Stein und enatryk – zermalmen. Die wörtliche Übersetzung des Wortes wäre ‚mit einem Stein zerdrücken‘. Für den Griff wird Holz verwendet. Der Schaber wird aus flachen Steinen hergestellt, die man am Ufer eines Flusses oder des Meeres findet. Der Griff hat die Form eines geschwungenen Bogens, mit einem nach außen hervortretenden Rücken in der Mitte. Die Länge des Stockes beträgt in der Regel etwa 60 cm. Die Kanten der Griffe laufen spitz zu für einen bequemen Griff mit den Handflächen beider Hände. In der Mitte des Geräts befindet sich ein konkaver Schlitz. Er sieht aus wie ein Mund, in dem ein schwarz gefärbter Schabestein eingefasst ist. Am Griff sind Längsrisse und dunkle Fettflecken zu sehen. Er ist also benutzt worden.
Im östlichen Teil Čukotkas verwenden sowohl die Küstenbewohner den vykvytrenan wie auch die Bewohner der Rentierlager. Das Fell legen sie mit der fleischigen Seite nach oben auf ein Brett – vivyr. Sie greifen das Gerät mit beiden Händen und fahren mit dem Steinschaber über die Haut, indem sie ihn mit Kraft von sich wegdrücken. Auf diese Weise wird die Haut geglättet und gedehnt, als Vorbereitung des Materials für das spätere Zuschneiden um Kleidung und Schuhe zu nähen. Ein vykvytrenan kann auch verwendet werden zum Dehnen bereits benutzter Kleidungsstücke, wenn sie eingelaufen sind. Für die Fellverarbeitung hat die Frau ein Sortiment von mehreren Schabern mit unterschiedlicher Stärke. Für eine dicke Haut verwendet sie einen großen Stein, für dünnere Häute einen kleinen. Das vykvytrenan wird auch noch einmal in der letzten Phase der Verarbeitung der Häute verwendet – nach der Bearbeitung mit der Ferse wird die Haut noch einmal durch das vykvytrenan gedehnt. Ein vykvytrenan hat ein ähnliches Aussehen wie das enanvanan, aber es ist größer, massiver und schwerer. Einige Frauen benutzen dieses Gerät zum Reinigen und Dehnen von Fellen, sie wechseln dann nur den Schabestein an dem Gerät.“
Irina hat dazu folgende Geschichte erzählt: „Unsere Mutter Yyt’ul Galina bewahrt bis heute ihren vykvytrenan auf. Er wurde von unserer Urgroßmutter verwendet, dann von meiner Mutter. Und wir haben ihn auch etwas benutzt. Es war ein großartiges Gerät und wurde regelmäßig verwendet, um die Felle zu dehnen. Und jetzt wird es als heiliges Objekt aufbewahrt. Und wird benutzt, um ein rituelles Feuer zu entzünden." (Video and translation in progress)
Aufgezeichnet 2024.