Musée d‘ethnographie de l‘Université de Bordeaux
Anatol Donkan erzählt über Hausgeister (5)
„Es gab verschiedene Formen von Djuli. Dieser hier ist zum Beispiel ein grob gemachter, ohne weitere Details, und sie haben nicht einmal verschiedene Geschlechter unterschieden – weiblich oder männlich. An der Form kann man nur erahnen, ob es sich um eine Großmutter und einen Großvater handelt. Wenn man aber beide nebeneinander sieht, kann man erraten, welche Figur wer ist. Alle diese Figuren wurden immer gefüttert und gestreichelt. Wenn etwas passiert, ist die Figur dafür zuständig zu erklären, was geschehen ist. Aber es ist nie die Schuld der Figur, wenn ein Unglück geschah. Auch hat dieser Hausgeist neutral zu sein und er soll dafür sorgen, dass es im Haus gut zugeht, dass die Leute sich nicht streiten und sich nicht gegenseitig beneiden. Das ist die Aufgabe einer solchen Großmutter-Figur. Sie sorgt dafür, dass die kleinen Kinder und die Erwachsenen gesund sind, nicht leiden und nicht krank werden.“ (Translation and video in progress)
Aufgezeichnet von Erich Kasten. Viechtach, 2024.