MU North Logo

Anatol Donkan erzählt über ein Schamanengewand

„Dieses Gewand ist aus der gegerbten Fischhaut des Keta-Lachses genäht. Es hätte von einem Schamanen getragen werden können. Es ist der Baum des Lebens darauf abgebildet. Der Baum wird auf der einen Seite von einem Tiger und auf der anderen Seite von einem Leoparden bewacht. Diese großen Tiere sind mit den Menschen verwandt. Auf dem Baum befinden sich Blumen und auf den Ästen Vögel. Diese Vögel hier symbolisieren die ungeborenen Kinder. Wenn ein junges Paar keine Kinder hatte, bat es den Schamanen um Hilfe. Der Schamane flog zu dem Baum, nahm einen Vogel vom Baum und gab ihn dem Paar, damit sie ein Kind bekamen. Und Bienen, Schmetterlinge und Fliegen symbolisieren die Geister, die dem Schamanen dabei helfen. Es sind die Helfer des Schamanen.

Auch die hier dargestellten Schlangen helfen ihm. Schlangen symbolisieren Wasser. Die Drachenmuster bedeuten einen großen Fluss oder ein weites Wasser, Wolken am Himmel, Donner und Blitze. Diese Dreiecke hier stehen für Menschen, die gestorben sind. Auf dieser Seite sieht man also ungeborene Menschen und hier solche, die verstorben sind. Somit drückt dieses Bild unser ganzes Dasein aus. Wenn der Schamane ein solches Gewand trägt, würde dieses alle seine Hilfsgeister abbilden. Mit seinem Gürtel konnte er Klänge erzeugen. So ein Gewand, die Trommel, der Gürtel und der Kopfschmuck mit den Hörnern, die Glocken, die Beutelchen mit verschiedenen Kräutern – all das waren weitere Attribute des Schamanen zusammen mit den auf dem Gewand aufgemalten Abbildungen." (Translation and video in progress)

Aufgezeichnet von Erich Kasten. Viechtach, 2024.